Im Online Casino einen Bonus zu erhalten ist eine tolle Sache. Der sogenannte Sticky Bonus, der bei einigen Casinos als Einzahlungsbonus vergeben wird, ist bei den Spielern jedoch wenig beliebt. Das erste, was die Spieler dabei stört, ist die Tatsache, dass er nicht ausgezahlt werden kann. Warum vergibt man ihn dann überhaupt?
Was ist ein Sticky Bonus?
Der Sticky Bonus ist in den Online Casinos ein Einzahlerbonus, der dem Spieler also zusammen mit einer Einzahlung gutgeschrieben wird. Gute Beispiele dafür findet man auf der live casinos liste, deren Casinos solche Bonusangebote machen. Der Spieler erhält dabei den Sticky Bonus als normales Bonusguthaben gutgeschrieben, und kann das gesamte Guthaben so einsetzen, wie es die Bonusbedingungen des Casinos vorsehen. Vor einer Auszahlung wird der Sticky Bonus jedoch wieder vom Guthaben des Spielers abgezogen. Wer also bei seiner Einzahlung von 100 Euro einen Sticky Bonus in Höhe von 100% erhält, bekommt den Betrag von 200 Euro auf sein Spielerkonto im Casino gutgeschrieben. Wenn der Spieler die Bonusbedingungen erfüllt hat und zum Beispiel ein Guthaben von 500 Euro damit erspielt hat, werden ihm bei der Auszahlung die 100 Euro Sticky Bonus wieder abgezogen, sodass er sich den Betrag von 400 Euro auszahlen lassen kann.
Warum vergibt ein Online Casino einen Sticky Bonus?
Casinos vergeben den Bonus an ihre Spieler in erster Linie, damit diese damit im Casino spielen und neue Bereiche oder neue Spiele im Casino damit ausprobieren können. Ein Sticky Bonus, der fast immer prozentual gutgeschrieben wird, soll Spieler animieren, eine höhere Einzahlung zu machen, weil sie dann auch einen höheren Bonus bekommen. Dafür kann er dann mehr Spiele machen, oder die Spiele mit einem höheren Einsatz machen. Durch den Sticky Bonus werden dabei seine Gewinnchancen also erhöht, seine Verluste sind aber natürlich auf seine geleistete Einzahlung begrenzt. Dadurch erhält der Spieler durch den Sticky Bonus einen klaren Vorteil, auch wenn der Bonus selbst nicht ausgezahlt werden kann.